2. Aigen-Schlägler Kindergarten-Olympiade

Am 28. Juni veranstalteten wir am Sportplatz Aigen-Schlägl einen Sporttag der besonderen Art. 49 Schulanfänger konnten an diesem Tag ihr sportliches Können zeigen. Mit Begeisterung und Sportgeist absolvierten die Kinder die unterschiedlichsten Stationen. Geschicklichkeit, Sprungkraft, Schnellichkeit, Ballgeschick und Teamgeist waren gefragt. Zum Abschluss und zur Musik von Queen „We are the champions“ zogen die Kinder, […]
Der magische Kindergarten

Die heurige Faschingszeit stand unter dem Motto Magie. Zauberer, Hexen, Einhörner, Feen, Gespenster, Transformer, Spiderman, … egal – für Kinder ist die Welt voller Magie. In ihrer Gedankenwelt ist alles möglich und mit einer ganz eigenen „magischen Logik“ durchdacht. Kinder sind fasziniert vom Zaubern Spaß am Verkleiden – in andere Rollen schlüpfen – sich verwandeln […]
Achtung Kinderperspektiven!

„Kinder haben ein Recht darauf, gesehen, gehört und gefragt zu werden. Sie haben ein Recht ‚auf den heutigen Tag‘ und ein Recht auf Beachtung und Achtung ihrer Menschenrechte“ (Januz Korcak) Um den Kindern dahingehend gerecht zu werden, haben wir uns gemeinsam auf den Weg gemacht und uns zum Team der Kinderperspektiven ausbilden lassen. Anhand verschiedener […]
1. Aigen-Schlägler Kindergarten-Olympiade

1. Aigen-Schlägler Kindergarten-Olympiade der Schulanfänger. Bei Wettbewerben wie: Weitsprung, Staffellauf, Zielwerfen, sowie Geschickllichkeits- und Koordinationsspielen … zeigten unsere Schulanfänger ihr sportliches Können. Am 8. Juni fand die 1. Aigen-Schlägler Kindergarten-Olympiade statt und die Kinder präsentierten sich in verschiedenen Disziplinen als begeisterte Spitzensportler. Beim gemeinsamen Staffellauf waren sie mit großer Begeisterung und faszinierendem Sportsgeist dabei. […]
Die Schulanfänger gestalten den Familiengottesdienst

„Regenbogen buntes Licht, deine Farben sind das Leben…“ … genau wie das Leben in unserem Kindergarten. Kinder unterschiedlichster Altersgruppen, Nationalitäten und individueller Begabungen treffen sich bei uns und gestalten durch diese Vielfältigkeit einen bunten Alltag. Mit dem Symbol des Regenbogens verbinden wir: aufeinander zugehen – voneinander lernen – sich ergänzen – einander helfen – streiten […]
Weihnachten

„Von Milliarden Sternen bin ich ein Sternchen bloß, ich leuchte nicht besonders, bin nicht besonders groß – und doch bin ich so glücklich und leuchte froh und still. Für andere ein Lichtlein sein, das ist es was ich will.“ Frohe Weihnachten und ein gesundes, neues Jahr 2022 wünscht Euch, das Kindergartenteam. Der Kindergarten ist von […]
Wir starten ins neue Arbeitsjahr

Nach einer zwei wöchigen Pause hat unser Kindergarten wieder seine Tore geöffnet. Dank unserer Raumpflegerinnen Monika und Vanessa, sowie den beiden Gemeindemitarbeitern Roland und Franz, ist unser Haus frisch herausgeputzt und bereit für das neue Arbeitsjahr. Nach und nach werden unser 6 Gruppen von den Kindern befölkert. Für unsere Anfänger gestalten wir einen sanften Einstieg. […]
Schöne Ferien

Für einige Kinder haben die Ferien bereits begonnen, andere begleiten uns noch ein paar Wochen. Der Kindergarten ist von 23.08. bis einschließlich 03.09.2021 geschlossen. Wir möchten uns bei allen Eltern für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung im vergangenen Arbeitsjahr bedanken und wünschen allen eine schöne, erholsame Zeit. Nimm dir Zeit für das Leben Ein […]
Wir gehen in den Wald

Der Wald als Lernort für unsere Kindergartenkinder. Er bietet so viele Erfahrungsmöglichkeiten wie kein anderer Lebensraum. Hier stehen die Kinder vor neuen Herausforderungen. Andere Fertigkeiten als im Kindergarten sind gefordert. Unebene Wege mit Wurzelwerk oder herabhängende Äste erfordern ein anderes Gleichgewichtsgefühl und die gesamte Aufmerksamkeit. Gestrüpp, Abhänge, ein umgefallener Baumstamm oder vielleicht ein kleiner Bach […]
Aufräumarbeiten nach dem großen Unwetter

Wie so viele andere, war auch der Kindergarten vom Unwetter sehr betroffen. Die Telefon- und Internetleitung war defekt, der Eingangsbereich stand unter Wasser, der Rindenmulch sowie der Sand aus dem Sandspielbereich wurden weggespült. Die Kinder waren an diesem Morgen sehr aufgeregt. Viele haben das Gewitter in der Nacht gehört und haben zu Hause und auf […]