
2. Aigen-Schlägler Kindergarten-Olympiade
Am 28. Juni veranstalteten wir am Sportplatz Aigen-Schlägl einen Sporttag der besonderen Art. 49 Schulanfänger
Im Kindergarten Aigen-Schlägl schenken wir den wesentlichsten Dingen des Zusammenlebens große Bedeutung – der Wertschätzung! Jedes Kind ist von Geburt an eine eigenständige Persönlichkeit, der wir beim Eintritt in den Kindergarten bzw. in die Krabbelstube, mit Respekt und Achtung begegnen. Wir machen uns mit den Kindern auf den Weg, ihre Fähigkeiten, Fertigkeiten und Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln. Dazu braucht es sowohl spannende und anregende Lernumgebungen als auch interessante und kompetente BildungsbegleiterInnen, Zeit und Raum, sowie eine Atmosphäre des Vertrauens, der Geborgenheit und der Sicherheit.
Am 28. Juni veranstalteten wir am Sportplatz Aigen-Schlägl einen Sporttag der besonderen Art. 49 Schulanfänger
Die heurige Faschingszeit stand unter dem Motto Magie. Zauberer, Hexen, Einhörner, Feen, Gespenster, Transformer, Spiderman,
„Kinder haben ein Recht darauf, gesehen, gehört und gefragt zu werden. Sie haben ein Recht
Nach zwei jähriger Pause konnten wir endlich wieder am Erntedankfest teilnehmen. Mit wunderschön geschmückten Traktoren,
1. Aigen-Schlägler Kindergarten-Olympiade der Schulanfänger. Bei Wettbewerben wie: Weitsprung, Staffellauf, Zielwerfen, sowie Geschickllichkeits- und Koordinationsspielen
„Regenbogen buntes Licht, deine Farben sind das Leben…“ … genau wie das Leben in unserem
Kindergarten
Mo – Do: 06:45 – 16:15
Fr: 06:45 – 13:45
Krabbelstube
Mo – Fr: 07:00 – 12:30
Kindergarten Aigen-Schlägl
Grüner Weg 17
4160 Aigen Schlägl
Krabbelstube Aigen-Schlägl
Schlägler Hauptstraße 4
4160 Aigen Schlägl
Am 28. Juni veranstalteten wir am Sportplatz Aigen-Schlägl einen Sporttag der besonderen Art. 49 Schulanfänger konnten an diesem Tag ihr
Die heurige Faschingszeit stand unter dem Motto Magie. Zauberer, Hexen, Einhörner, Feen, Gespenster, Transformer, Spiderman, … egal – für Kinder
„Kinder haben ein Recht darauf, gesehen, gehört und gefragt zu werden. Sie haben ein Recht ‚auf den heutigen Tag‘ und
Nach zwei jähriger Pause konnten wir endlich wieder am Erntedankfest teilnehmen. Mit wunderschön geschmückten Traktoren, Rollern, Puppenwägen und selbstgestalteten Stirnbändern,
„Wachsen kann ich da, wo jemand mit Freude auf mich wartet!“